Video-Konferenz
Kontakt
Maklers-Alltag
Service
001 - Info an den VR
002 - Kündigungen
HRV - Änderungen
KFZ - Änderungen
KFZ - Schadenanzeige
RSV - Rechtsservice
WGB - Änderungen
WGB - Angebotsanfrage
PKV - Angebot/Antrag
PUV - Doku
BDSF - Vollmacht
BDSF - Auftrag
Archiv
BU-Option
Suche
Login
Start
Gesundheit, Reise & Freizeit
Unfallversicherungen
Das Wichtigste in Kürze
Senioren
InterRisk-Leistungsnavigator
Fahrerunfallschutz (KFZ)
Unfallversicherung für Heilberufe
Tarife der Haftpflichtkasse
Pflegevorsorge
Pflegeversicherung
Krankenkassen
Krankenkassen-Vergleich
Reiseversicherungen
Auslands-Reisekrankenversicherung
Reiserücktritt-Einmalpolice
Reiserücktritt-Jahrespolice
Für ausländische Gäste
DFV Auslandsreisekrankenversicherung
Corona Reiseschutzbrief Travel Secure
HanseMerkur RKV Jahrespolice
HanseMerkur RKV Einmalpolice
Ambulante Zusatzversicherung
Online-Vergleich ambulant
stationäre Zusatzversicherung
Online-Vergleich stationär
Ohne Gesundheitsprüfung
DKV ohne Gesundheitsfragen
Zahnzusatz
Info-Zahn-Zusatz
Vergleich Zahn-Zusatz
Münchener Verein
DFV Zahnversicherungen
IGV-Württembergische
Vorsorge & Vermögen
Vermögen
Altersvorsorge
Riester-Vorsorge
Archiv
Sterbefall-Vorsorge
Sterbegeldversicherung
Urteile
Kindervorsorge
KiKo - Das Kinderkonzept
KiKo - Kindersparplan
KiKo - BU-Option
KiKo - Kinderunfallversicherung
KiKo - Kinderpflegevorsorge
KiKo - Angebotsanfrage
KiKo - Onlinepräsentation
Kinder-Invaliditätsversicherung
Kredite
Ratenkredit
KFZ
Sonder- und Zusatztarife
Oldtimer und Luxuscars
Frauen Sondertarif
Allgemeine Informationen
Fahrerschutzversicherung
KFZ-Tarife berechnen
Kfz-Online-Vergleich
KFZ Vergleich - Tipps
Urteile und Rechtsprechungen
Allgemeine Informationen
Bußgelder und Strafen
Haftpflichtschäden
Kaskoschäden
Formulare
B-Bescheinigung
Unfall Schadenanzeige
Europ. Unfallbericht
Carglas Schadenanzeige
Wassersport-/Bootsversicherungen
Boots-Versicherungen
Privat
Gebäudeversicherung
Das Wichtige in Kürze
Archiv
Hochwasser-Check
Hausratversicherung
Das Wichtigste in Kürze
Fahrräder und E-Bike
Änderungen zur Hausratvertrag
Hausratversicherung HKD
Haftpflichtversicherungen
Haftpflicht-Informationen
Privathaftpflicht HKD
Tierhalterhaftpflicht HKD
Haushaftpflicht HKD
Bauherrenhaftpflicht HKD
Rechtsschutz
Rechtsschutz
Vergleichsrechner Rechtsschutz
Prozesskosten berechnen
KS & Auxilia Tarifrechner
Kunden-Login: Auxilia
Schadenmeldung an Auxila
Finanzen und Kredite
Girokonten-Vergleich
Firma
Medizin und Pharma
Zahnärtzte
Pharma- und Arztversicherungen
Unfallversicherung für Heilberufe
Betriebshaftpflicht
BHV andsafe
BHV allgemein HKD
BHV Baunebengewerbe HKD
BHV Hotels und Gastronomie HKD
BHV Gesundheitsberufe HKD
BHV Handel und Gewerbe HKD
Firmen-Rechtsschutz
Inkasso-Rechtsschutz
Zielgruppen
Studenten und Auszubildende
Privathaftpflicht
Rechtsschutz
Gesetzliche Unfallversicherung
DOKU
/
BDSF - Auftrag
Person
Firma
Herr
Frau
Titel (bitte auswählen)
Dr.
Prof.
Prof. Dr.
Prof. Dr. Dr.
Ing.
Dipl. Ing.
Abweichender Kontoinhaber:
*
nein
ja
Versicherer
*
Allianz Allgemeine Versicherung AG
DEMA Versicherungsmakler AG
NORDVERS GmbH
RheinLand Versicherungs AG
Vertragssparten
*
Kfz-Versicherung / Fahrerschutz-Versicherung
Unfall-Versicherung
Kranken(zusatz)versicherung
Lebens-/Rentenversicherung
§ 1 Vertragsgegenstand
Vertragssache
*
Auskunftsvollmacht
Vertretung im Leistungsfall
Überprüfung ob Aussicht auf Erfolg
Vertragsdetails-Inhalt
(2) Das Gutachten dient u. a. zur Tarifbewertung, kann im Rahmen einer Schaden- oder Leistungsbewertung, in der Beweissicherung oder kann zur Klärung von Haftungsfragen gegenüber Dritten, insbesondere Vermittler, verwendet werden.
(2) Die Vorläufige Leistungsprüfung beinhaltet, ob ein versicherter Schaden oder Leistung vorliegt und welche Erfolgsaussichten auf Leistungsanerkennung bestehen.
(2) Die Übernahme eines Leistungsprozesses umfasst die Begleitung des Mandanten gegenüber dem Versicherer. Die Beweisführung liefert nachvollziehbare Nachweise, um die Leistungspflicht sachlich und prüffähig zu untermauern.
Vertragsgegenstand detailliert
(1) Der Auftraggeber beauftragt den Sachverständigen mit der Erstellung eines Gutachtens zu folgendem Sachverhalt: Bewertung einer bestehenden BU-Versicherung.
(1) Der Auftraggeber beauftragt den Sachvertändigen mit der Erstellung eines Gutachtens zu folgendem Sachverhalt: Bewertung eines bestehenden Pflege-Versicherung.
(1) Der Auftraggeber beauftragt den Sachverständigen mit der Erstellung eines Gutachtens zu folgendem Sachverhalt: Bewertung eines bestehenden Unfall-Versicherung.
(1) Vorabprüfung eines Leistungsanspruchs aus einer Unfall-Versicherung.
§ 4 Vergütung
Pauschalvergütung (a)
Abrechnung nach Zeitaufwand (b)
Vergütungshöhe wählen ...
150
350
1500
5000
Gesamtnetto
Nachlass als Sonderregelung in %
Nachlasssumme
Zwischensumme
Steuersatz
19%
Steuerbetrag
*
Gesamtbrutto
*
Zusätzliche Nachricht
nein
ja
Nachricht und Zusatzinformationen
Anlage/n
ohne Anlagen
mit Anlage/n
Datei hochladen
×
Ziehen Sie Dateien hierher oder
Durchsuchen
Matte-Captcha
*
10 + 10 =
Senden
Last Name
Please publish modules in
offcanvas
position.